Mit Sombrero und Westernhut am Cello
Landsberger Tagblatt
„Es muss den vier Herren des Violoncello-Quartetts mit dem schlichten Namen „quattrocelli“ ein mächtiger Ruf vorausgeeilt sein, denn der Festsaal des historischen Rathauses war am Freitagabend komplett ausverkauft. Das erlebt man im Konzertbetrieb von klassischer Musik selten. Wie „scenes“, das aktuelle Programm von quattrocelli, zeigte, mit Recht“…“Da begann das Staunen, was die vier aus ihren Instrumenten an Tönen und an Dynamik herauslockten.“…
„Für so viel Virtuosität, Witz und Selbstironie bedankte sich das Publikum mit Bravorufen und begeistertem Applaus.“
Ein fulminanter Start samt Welturaufführung
Stuttgarter Nachrichten
„Als quattrocelli am Sonntagabend die Bühne betreten, gibt es in der ausverkauften Bühlhalle II begeisterten Jubel.“…“Zum Thema Film passt die aufwendige Illumination, farbig wechselnde Lichtsäulen streben an den Wänden in die Höhe, die Bühne changiert passend zum Gespielten. Auch fast im Dunklen wird musiziert, denn selbstverständlich spielen die vier ohne Noten.“…“quattrocelli sind nicht nur hervorragende Musiker, sondern verstehen es aufs Beste, auch komödiantische Elemente mit einzubauen.“
Unter ihren Händen wird alles Musik
Das Orchester
„Umwerfend in der Präzision und in der Darstellung gab sich das Celloquartett quattrocelli.“…“Die musikalische Reise durch vier Jahrhunderte und durch viele Länder war verbunden mit einer besonderen Klangsinnlichkeit und einer gelösten Darstellungskunst.“…“Natürlich haben die vier Musiker unterschiedliche Temperamente. Das reichte von konzentrierter Ernsthaftigkeit bis hin zur kabarettreifen Mimik und Gestik.“
Souveräne Klangkunst und Slapstick
Der Teckbote
„Vom ersten bis zum letzten Ton beeindrucken die vier durch ungebremste und vitale Freude am Musizieren und Kommunizieren…was sowohl der souveränen, ausdrucksstarken Interpretation als auch den gelungenen selbst arrangierten Bearbeitungen zu verdanken ist.“